Tutorials

Passwort ändern

Passwort ändern

Check-it Passwort ändernIn diesem Tutorial erfahren Sie: - Wie Sie das Check-it Passwort (Online und in der App) ändern können, und was es dabei zu beachten gibt.- Was Sie tun können, wenn es bei der Änderung bei einem Passwort zu einem Fehler gekommen ist...

mehr lesen
Datenbankbaustein Verwenden

Datenbankbaustein Verwenden

Datenbank-Baustein VerwendenDer Datenbankbaustein ermöglicht das Hinterlegen von Daten in einer Checkliste, die selbst ohne Netzverbindung beim Ausfüllen einer Checkliste zur Verfügung stehen. Praktische Anwendungsfälle sind beispielsweise das Hinterlegen von...

mehr lesen
Checklisten importieren (App)

Checklisten importieren (App)

Checklisten importieren (App)In Check-it können Sie jederzeit Checklistenvorlagen importieren. Hierbei kann es sich beispielsweise um Vorlagen handeln, die Sie von Ihren Kollegen erhalten, oder eine Mustercheckliste, die Sie über unser Portal bekommen haben. Falls Sie...

mehr lesen
Multimedia-Dateien

Multimedia-Dateien

Multimedia-Dateien hinzufügenEs können beliebig viele Multimedia-Dateien in Form von Videos, Fotos, Bilder oder PDF Dateien zu einer Checkliste hinzufügt werden, sofern diese über einen Server Online zur Verfügung stehen und verlinkt werden können. Hierfür kann der...

mehr lesen
Checklisten importieren (Online)

Checklisten importieren (Online)

Checklisten importieren (Online)In Check-it können Sie jederzeit Checklistenvorlagen importieren. Hierbei kann es sich beispielsweise um Vorlagen handeln, die Sie von Ihren Kollegen erhalten, oder eine Mustercheckliste, die Sie über unser Portal bekommen haben. Falls...

mehr lesen
Synchronisierung

Synchronisierung

Synchronisierung nutzenDie Synchronisierung gleicht alle auf dem mobilen Endgerät erfassten Daten mit denen auf dem Server ab. Dabei werden folgende Datensätze ausgetauscht: Ausgetauschte Daten des Servers zur App: Neue Checklisten und Änderungen in bereits...

mehr lesen
Anmeldungen verwalten

Anmeldungen verwalten

Accounts verwaltenIn der Check-it App können mehrere Nutzer gleichzeitig angemeldet zu sein. In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen: Wie Sie Benutzer-Accounts verwalten können. verschiedene Accounts auf einem Gerät einrichten zwischen Accounts wechseln Accounts löschen...

mehr lesen
Fotos bearbeiten

Fotos bearbeiten

Fotos bearbeitenIn Check-it können Sie Bilder nicht nur an jeder beliebigen Stelle der Checkliste hinzufügen, sondern diese auch bearbeiten. Dadurch können Sie gefundene Fehler beispielsweise hervorheben oder einkreisen, das Foto drehen und auch löschen.Die...

mehr lesen
Text-Vorlagen benutzen

Text-Vorlagen benutzen

Text-Vorlagen nutzenText-Vorlagen helfen Ihnen in Check-it, beim Erstellen von Gutachten und ähnlichen Dokumenten viel Zeit zu sparen. Als Beispiel hierfür kann eine Sicherheitsbegehung genutzt werden. So kann für die Frage "Mangel vorhanden", eine Text-Vorlage...

mehr lesen
Bausteine hinzufügen

Bausteine hinzufügen

Bausteine beim Ausfüllen hinzufügenWenn Sie beim Ausfüllen einer Checkliste merken, dass wichtigste Informationen nicht aufgenommen werden können, können Sie jederzeit Bausteine am Ende einer Checkliste hinzufügen. Diese hinzugefügten Bausteine können hinterher, wie...

mehr lesen
Kommentare und Bilder hinzufügen

Kommentare und Bilder hinzufügen

Notizen und Fotos hinzufügenPassen Sie Ihre Checkliste beim Ausfüllen an örtliche Gegebenheiten an, beispielsweise durch die Ergänzung von Fotos oder Notizen. So könnte bei einer Multiple-Choice Frage neben dem Anklicken, dass ein Schaden vorhanden ist, direkt ein...

mehr lesen
Freigabebaustein-Erstellen

Freigabebaustein-Erstellen

Freigabe-Abschnitte nutzen Durch die Erstellung eines Freigabe-Abschnittes, kann der Nutzer eine Freigabe für die Checkliste anfordern. Dadurch kann Sie nur abgeschlossen werden, wenn Sie von einem anderen User bestätigt  oder freigegeben wird. Funktion des...

mehr lesen
Pflichtfelder

Pflichtfelder

PflichtfelderEs gibt Informationen, die bei der Datenerfassung eingegen werden müssen. Um dies zu ermöglichen und Mitarbeitern eine Unterstützung an die Hand zu geben, kann jeder Baustein als Pflichtfeld definiert werden. Ein Pflichtfeld muss ausgefüllt werden....

mehr lesen
Login in der App

Login in der App

Login Check-it AppHerzlich Willkommen bei Check-it! Wenn von dem Administrator Ihrer Organisation oder einem Check-it Mitarbeiter ein Nutzerkonto für Sie angelegt wurde, zeigen wir Ihnen in diesem Artikel, wie Sie sich damit einloggen können. Anmeldung mit...

mehr lesen
Checkliste ausfüllen (App)

Checkliste ausfüllen (App)

Checkliste ausfüllenDas Ausfüllen der Checklisten unter Check-it ist die Kernfunktion des Programms. Erfahren Sie, worauf Sie beim Ausfüllen achten sollten, und wie Sie mit wenigen Tricks dabei viel Zeit sparen können.Füllen Sie Ihre Checkliste durch Ankreuzen von...

mehr lesen
Checklisten erstellen (App)

Checklisten erstellen (App)

Checklisten erstellen (App)Erstellen Sie in der Check-it App mit wenigen Handgriffen eigene Checklisten. In diesem Tutorial erfahren Sie wie. Ebenfalls können in der Web-Appliaktion erstellte Checklisten in der App editiert werden. Die Erstellung von Checklisten in...

mehr lesen
Abschnitt duplizieren

Abschnitt duplizieren

Abschnitte duplizierenBeim Ausfüllen einer Checkliste können Sie jederzeit alle vorhandenen Abschnitte duplizieren, um diese erneut auszufüllen.   Ein konkreter Anwendungsfall hierfür sind beispielsweise Sicherheitsbegehungen. Da vor der Begehung natürlich nicht klar...

mehr lesen
Favoriten anlegen

Favoriten anlegen

Favoriten anlegenLegen Sie mit wenigen Klicks Favoriten in der App an. Diese favorisierten Checklisten können von Ihnen einfacher gefunden werden. Dies spart Zeit, insbesondere wenn sehr viele Checklisten vorhanden sind. Sie können eine Checkliste favorisieren, indem...

mehr lesen
Checklisten verlinken

Checklisten verlinken

Checklisten verlinkenInsbesondere bei großen Unternehmen mit vielen Checklisten und Nutzergruppen kommt es oft vor, dass Checklisten dupliziert werden müssen. Das erschwert jedoch die Pflege bei Anpassungen bzw. Änderungen, denn nicht nur das Original, sondern auch...

mehr lesen
Datenauswertung

Datenauswertung

Datenauswertung nutzenCheck-it ermöglicht es Ihnen vor Ort eine Vielzahl von Daten zu erheben. Erstellen Sie individualisierte Abfragen über die von Ihren Beschäftigten ermittelten Daten und finden Sie so Abweichungen vom Standard. Unsere Daten-Auswertung ermöglicht...

mehr lesen
Archiv

Archiv

Checklisten-ArchivWenn Sie Checklisten oder Kategorien nicht mehr benötigen, sie allerdings auch nicht löschen möchten, können Sie das Check-it Archiv nutzen. Hier sind alle Checklisten weiterhin gespeichert, jedoch für den normalen Anwender nicht sichtbar. Die...

mehr lesen
Unterchecklisten nutzen

Unterchecklisten nutzen

UnterchecklistenDurch Unterchecklisten können Checklisten bei Nutzung der App dynamisch erweitert werden. Nutzen Sie dieses Tool beispielsweise, um Mängel festzuhalten oder um eine logische Verknüpfung zu erstellen. Dieses Tutorial geht auf 4 Hauptpunkte ein:...

mehr lesen
Server-Adresse auf der App ändern

Server-Adresse auf der App ändern

Server-Adresse BearbeitenÄndern Sie die Server-Adresse auf Ihrem mobilen Endgerät um sich mit einem Test-Server zu verbinden. Dies kann hilfreich sein, wenn es darum geht verschiedene Funktionen der API zu testen, oder eine neue, noch nicht freigegebene Funktion,...

mehr lesen
Checklisten Online Erstellen

Checklisten Online Erstellen

Checklisten erstellen (online)Das einfache Erstellen oder Anpassen von Checklisten ist eine Kernfunktion des Programms. Dadurch lassen sich sämtliche Prozesse digitalisieren und immer wieder anpassen, ohne das die IT-Abteilung eingebunden werden muss. Damit erhöhen...

mehr lesen
Benachrichtigungen einstellen

Benachrichtigungen einstellen

Benachrichtigungen VerwaltenDas Check-it System versendet zu festen Zeitpunkten E-Mails an Ihre Nutzer. Stellen Sie diese Benachrichtigungen und den Inhalt nach Wunsch ein und editieren Sie die Texte. Unser Tutorial zeigt Ihnen wie. a) „CC Empfänger“Geben sie einen...

mehr lesen
Benutzer Verwalten

Benutzer Verwalten

Nutzerverwaltung (Online)Legen Sie neue Nutzer an und verwalten Sie diese. Inhalte dieses Artikels: Nutzerverwaltung Übersicht Benutzer bearbeiten Nutzerverwaltung Übersicht In der Benutzerverwaltung legen Sie die Benutzer in Ihrem System fest. a) Benutzer...

mehr lesen
Zwischengespeicherte Checkliste teilen (App)

Zwischengespeicherte Checkliste teilen (App)

Zwischengespeicherte Checklisten teilenTeilen Sie zwischengespeicherte Checklisten, und lassen diese anderen Nutzern zukommen. Diese können dadurch Ihrem Bearbeitungsstand fortsetzen und die Checkliste abschließen. Checkliste exportieren Checkliste via...

mehr lesen
Datenbankbaustein Erstellen

Datenbankbaustein Erstellen

Datenbank-Baustein ErstellenDer Datenbankbaustein ermöglicht das Hinterlegen von Daten in einer Checkliste, die selbst ohne Netzverbindung beim Ausfüllen einer Checkliste zur Verfügung stehen. Praktische Anwendungsfälle sind beispielsweise das Hinterlegen von...

mehr lesen
Einstellmöglichkeiten PDF

Einstellmöglichkeiten PDF

PDF-Designer  In Check-it können Sie nicht nur die Checkliste an die Bedürfnisse Ihres Unternehmens anpassen, sondern auch die daraus resultierende PDF-Datei. Unser PDF-Designer bietet eine Vielzahl an Einstellmöglichkeiten, auf die der folgende Artikel eingeht....

mehr lesen