Datenbank versenden
Datenbank versenden
Die Check-it App loggt die von Ihnen in der App eingegebenen Daten, um im Falle eines Fehlers Daten wiederherstellen zu können. Falls es uns also nicht möglich ist, den von Ihnen gesendeten Fehler durch ein Telefonat zu beheben, kann es nötig sein, die Datenbank von Ihrem mobilen Endgerät einzusehen.
Zudem muss unser Support-Team wissen, welches Gerät Sie benutzen und wie genau der Fehler aufgetreten ist. Folgende Informationen werden benötigt:
- Kurze Fehlerbeschreibung, falls möglich mit Screenshots.
- Software-Version der Check-it App (bspw. “Version 1.1.9 Build: 3”)
- Welches mobiles Endgerät Sie benutzen (bspw. “iPhone X”)
- Auf dem Geräte installierte Firmware (bspw. “Android 9.3”)
- Im Anhang die Datenbanken: “Logfiles”, “Database”, “Local Images”.
Versionsnummer
Die Versionsnummer Ihrer App, erhalten Sie auf folgendem Wege:
- Navigationsmenü (Drei striche oben links) öffnen
- “Über Check-it” auswählen.
- Herunter scrollen und den Punkte “Benutzer- und Lizenzinfo” öffnen.
In dem gezeigten Bild, besitzt die App die Versionsnummer “1.1.36, Build: 1”.
Datenbank
Die Datenbank der App, enthält alle Daten, die wir benötigen um den gewünschten Support zu leisten.
- “Navigationsmenü” (Drei striche oben links) öffnen
- “Support” auswählen.
- Herunter scrollen und die drei Datenbanken verschicken. Es handelt sich um “Send Logfiles”, “Send Local Database” und “Send Images”. Ob Sie drei getrennte Mails versenden, oder die Daten in einer Mail zusammenfassen ist dabei egal. Eventuell müssen Sie uns die Daten auch über einen Cloud-Speicher zur Verfügung stellen, falls diese zu groß zum Versenden sind.
Mobiles Endgerät und Firmware
Um den Fehler eingrenzen zu können, benötigt unser Support die Angabe welches Smartphone oder Tablet Sie besitzen, und welche Software darauf installiert ist.
iOS
Wenn Sie ein Apple-Gerät besitzen (Beispielsweise iPhone oder iPad), finden Sie alle weiteren Informationen unter folgenden Links:
iPhone-Modell bestimmen (bspw. “iPhone X”, “iPhone SE, usw.)
Mehr informationen unter folgendem Link des Herstellers: https://support.apple.com/de-de/HT201296 Hinweis: Um Ihr iPhone Modell zu bestimmen, benötigen Sie die Modellnummer des Geräts. Wie Sie diese herausfinden, wird hier beschrieben. Unser Support benötigt lediglich Ihr iPhone Modell, jedoch nicht die Modellnummer.
Software-Version bestimmen (bspw. “15.1” o.ä.)
Android
Wenn Sie ein Apple-Gerät besitzen (Beispielsweise iPhone oder iPad), finden Sie alle weiteren Informationen unter folgenden Links:
Handy-Modell bestimmen (bspw. “S21 Ultra 5G”, “HUAWEI P40 Pro+”, usw)
Mehr Informationen unter folgendem Link: https://www.vodafone.de/featured/service-hilfe/android-tipps/welches-android-handy-habe-ich-so-bestimmst-du-dein-modell/#/
Software-Version bestimmen (bspw. “12.0” o.ä.)
https://support.google.com/android/answer/7680439?hl=dehttps://support.apple.com/de-de/HT201685
Neueste Kommentare